Mehr als nur ein Hammer: Diese Werkzeuge gehören in jeden Haushalt

Filipo Wessa

February 18, 2025

Startseite

>

News

>

Mehr als nur ein Hammer: Diese Werkzeuge gehören in jeden Haushalt

In jedem Haushalt gibt es ab und an kleinere Reparaturen oder Arbeiten, die anfallen. Unabhängig davon, ob man in einer Wohnung oder einem Haus lebt, ist es praktisch, grundlegende Werkzeuge griffbereit zu haben. Mit einer gut ausgestatteten Werkzeugkiste lassen sich viele Probleme schnell und ohne teuren Handwerker lösen. Doch welche Werkzeuge sind tatsächlich unverzichtbar?

Die Allrounder: Akku-Werkzeuge

Akku-Werkzeuge sind aufgrund ihrer Flexibilität und einfachen Handhabung äußerst beliebt. Vor allem der Akku-Bohrschrauber hat sich in vielen Haushalten als essentielles Werkzeug etabliert. Er kombiniert die Funktionen eines Bohrers und eines Schraubendrehers und ist somit vielseitig einsetzbar. Ideal für die Montage von Möbeln, das Anbringen von Regalen oder für kleinere Bohrarbeiten im Haushalt.

Eine weitere Empfehlung ist der Akku-Staubsauger. Er bietet den Vorteil kabellos und somit mobil einsetzbar zu sein, was ihn besonders für schnelle Reinigungsarbeiten oder schwer zugängliche Stellen prädestiniert. In puncto Akku-Geräte ist auch der Akku-Multischleifer erwähnenswert. Dieser eignet sich hervorragend für Schleifarbeiten an Holz- oder Metalloberflächen.

Der wichtigste Faktor bei der Auswahl von Akku-Werkzeugen ist die Qualität des Akkus. Leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus mit kurzer Ladezeit und langer Lebensdauer haben sich hier als besonders effizient erwiesen.

Die Klassiker: Manuelle Werkzeuge

Manuelle Werkzeuge sind nach wie vor essenziell für jeden Haushalt. Zum Basis-Set gehören ein Hammer, verschiedene Schraubendreher, ein Universalmesser und eine Zange. Während der Hammer für alle Schlagarbeiten wie Nägel ins Holz schlagen benötigt wird, dienen Schraubendreher zum Festziehen und Lösen von Schrauben in unterschiedlichen Größen.

Eine Kombizange, die sowohl als Schneidwerkzeug als auch für Greifarbeiten eingesetzt werden kann, gehört ebenfalls in jede Werkzeugkiste. Eine Wasserwaage ist unverzichtbar, um sicherzugehen, dass Regale oder Bilder gerade hängen. Auch verschiedene Schlüssel, wie ein Inbusschlüssel-Set, sind immens hilfreich, insbesondere bei Möbeln, die aus dem Möbeldiscounter stammen.

Zum Messen von Materialien ist ein Rollmaßband praktisch. Mit diesem kann man schnell Längen und Breiten bestimmen, was sowohl beim Möbelaufstellen als auch beim Schneiden von Werkstoffen wichtig ist.

Spezialausrüstung für Heimwerker

Für ambitionierte Heimwerker und Hobbyhandwerker lohnt sich die Anschaffung von Spezialwerkzeugen. Eine elektrische Stichsäge ermöglicht präzise Zuschnitte von Holz und Metall, was besonders bei DIY-Projekten hilfreich ist. Ein Multitool, das durch verschiedene Aufsätze mehrere Funktionen wie Schleifen, Schneiden und Sägen in einem Gerät vereint, bietet zusätzliche Flexibilität.

Nicht zu vergessen sind verschiedene Bohrer- und Bitsets, die speziell auf unterschiedliche Materialien wie Holz, Metall und Stein abgestimmt sind. Damit man nicht immer ein neues Set kaufen muss, ist ein gut sortierter Bohr- und Bitsatz eine langfristige Investition.

Zusätzlich sollte ein Werkstattstaubsauger in Betracht gezogen werden, der stärker als herkömmliche Staubsauger ist und gröberen Schmutz und Späne aufsaugen kann.

Sicherheit und Organisation

Nicht nur die Werkzeuge selbst, sondern auch die Aufbewahrung und Organisation des Werkzeugsets ist von Bedeutung. Eine stabile Werkzeugkiste oder ein Werkzeugwagen ermöglicht es, alle Geräte und Utensilien ordentlich aufzubewahren und dennoch schnell griffbereit zu haben. Ordnung spart Zeit und Nerven bei Reparatur- und Bastelarbeiten.

Zusätzlich spielen Sicherheitsausrüstungen eine immense Rolle. Schutzbrillen, Handschuhe und Gehörschutz sollten immer zur Hand sein, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Arbeiten mit lauten Maschinen oder wuchtigen Werkzeugen ist der Eigenschutz unverzichtbar.

Fazit: Gut ausgestattet für alle Fälle

Ein Haushalt, der gut mit Werkzeugen ausgestattet ist, kann viele kleine Katastrophen und Schönheitsreparaturen eigenhändig bewältigen. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Akku- und manuellen Werkzeugen sowie einigen Spezialgeräten ist man für nahezu jede Herausforderung gerüstet. Eine sorgfältige Organisation und Sicherheitsvorkehrungen runden die Ausstattung ab. So kann man sicherstellen, dass das Heim immer in einem Top-Zustand bleibt und kleinere Probleme schnell und unkompliziert gelöst werden können.

Individuelle Tische und Holzzuschnitte nach Maß

Konfigurieren Sie spielend leicht Ihren Traumtisch oder einen Holzzuschnitt nach Ihren Vorstellungen.

Konfigurator auswählen